Bereits für die 1680er Jahre wird im ältesten Kirchenbuch der Pfarrei Bettenfeld ein Schullehrer (ludimagister) genannt. Dass es in einem Eifeldorf damals eine Schule gab und Unterricht erteilt wurde, war keineswegs selbstverständlich, sondern gehört zu den frühesten derartigen Zeugnissen. Vermutlich war Johann Friedrich Koch der erste Lehrer in Bettenfeld.
Im Kirchenbuch Bettenfeld sind für Johann Friedrich Koch und seine Ehefrau Martha Taufeinträge zu folgenden Kindern zu finden:
1. Johann (25. 2. 1683)
Paten: Schmidt oberst Joes; Margaretha Jüngling, Kröv („Croeff“)
2. Anna Maria (21. 11. 1684)
Paten: Steinen Hans Jakob, Eisenschmitt; Anna, Schwester von Martha, wohnhaft in „Dalem“
3. Johann Adam (10. 3. 1686)
Paten: Johann Adam Bierfeld aus Trier („Trevirensis“), wohnt jetzt in Manderscheid; Katharina, Schwester von Johann Friedrich Koch, aus Densborn
4. Johann Peter (18. 9. 1691)
Paten: Johann Peter Bischof, Hof Raskop; Anna Maria Weber, Manderscheid